Mit APM energetisch ausgeglichen durch den Frühling
Termine nach Vereinbarung - 10-12 und 14-18 Uhr
Tel: +423 791 2080 und T: +423 231 1336
FL-9494 Schaan, Liechtenstein, Im Bretscha 22, 2. Stock
Einleitung - Was ist die APM-Therapie
Das Therapiekonzept der APM-Therapie, zu welcher die beiden Richtungen ‚AKUPUNKT- MASSAGE’ nach Penzel und Akupunktur Massage nach Radloff – ESB/APM/ORK zählen, basiert auf einer Synthese östlicher Energielehre und westlicher manual-therapeutischer Techniken. Sie zielt auf das Ausgleichen von energetischen Ungleichgewichten, wobei ganze Meridianverläufe mit einem Therapiestäbchen behandelt werden, um gute Flussbedingungen zu erhalten.
Die APM-Therapie geht davon aus, dass Schmerzen oder Einschränkungen des Wohlbefindens und ihre Ursachen nicht zwingend identisch und am gleichen Ort zu suchen sind. Die gegenseitige Beeinflussung verschiedener Körpersysteme wie Meridiansystem, Bewegungsapparat, Organsystem und Psyche stellt eine zentrale Überlegung im Behandlungskonzept der APM-Therapie dar.
Da Gelenksblockaden der Wirbelsäule, des Beckens und der Extremitäten Energieflussstörungen zur Folge haben, ist eine manualtherapeutische Behandlung in das Konzept der APM-Therapie integriert.
Die APM-Therapie versteht sich als eine ganzheitliche Therapie, in welcher die Wechselwirkung zwischen Körper, Geist und Seele beachtet und alle Ebenen durch die Behandlung angesprochen werden. Der Zugang und die Verbindung dazu ist die Vorstellung des frei fliessenden Qi.